Wichtige Erkenntnisse
- Die Blockchain Group plant, bis 2034 bis zu 260.000 Bitcoin zu erwerben.
- Die Aktien von TBG sind in sechs Monaten um 474 % gestiegen, aufgrund einer strategischen Bitcoin-Akkumulation.
Die Blockchain Group (TBG), ein börsennotiertes Bitcoin-Treasury-Unternehmen, das von Adam Back unterstützt wird, plant, bis 2034 zwischen 170.000 und 260.000 Bitcoin zu erwerben, was einem Anteil von bis zu 1 % des gesamten Bitcoin-Angebots entsprechen würde.

Der Plan, der im neuesten Finanzbericht von TBG dargelegt ist, beschreibt eine schrittweise Strategie zur Erweiterung der Bitcoin-Bestände über einen Zeitraum von acht Jahren. Das Unternehmen zielt darauf ab, seinen Bestand in diesem Jahr auf 1.000 bis 3.000 BTC zu bringen und strebt bis 2032 100.000 BTC an.
„Wenn Bitcoin bis 2033-2035 1-2 Millionen Euro pro Coin erreicht, könnte der Besitz von 210.000 BTC einen Nettowert zwischen 210 Milliarden und 420 Milliarden Euro darstellen,“
Das Unternehmen erklärte in seinem Bericht.
Der “BTC Yield” von TBG, ein proprietärer Leistungsindikator, der die Bitcoin-Bestände pro voll verwässerter Aktie misst, stieg im ersten Quartal 2025 um etwa 709%, wobei der Bitcoin-pro-Aktie von 41 auf 332 Sats anstieg.

Unter dem Ticker ALTBG an der Euronext Growth Paris gelistet, wechselte TBG im November 2024 zu einem Bitcoin Treasury Company-Modell. Das Unternehmen hat seine Bitcoin-Bestände von 15 BTC im Dezember auf 620 BTC bis April durch Eigenkapitalplatzierungen und in Bitcoin denominierten Wandelanleihen erhöht.
Die Initiative wird von krypto-nativen Investoren wie Fulgur Ventures, UTXO Management und TOBAM unterstützt. Adam Back ist strategischer Berater von TBG.
TBG hat erklärt, dass es die Risiken, die mit seiner Strategie verbunden sind, anerkennt. Es hat jedoch betont, dass das Ziel darin besteht, “so viel BTC wie möglich, so schnell wie möglich, auf die effizienteste Weise zu akkumulieren.”
Der Plan wird durch eine prognostizierte Kapitalbeschaffungsfähigkeit von 150 Millionen bis 100 Milliarden Euro (169 Millionen bis 112 Milliarden Dollar) über acht Jahre unterstützt, abhängig von den Marktbedingungen und der Beteiligung der Investoren. Wenn erfolgreich, könnte TBG das größte Unternehmen in Europa werden.
Unternehmen, das Bitcoin hält.
Die Aktien von TBG sind in sechs Monaten um 474% gestiegen
TBG folgt den Spuren von Bitcoin-Schatzpionieren wie Strategy, die 2020 eine Bitcoin-Reserve-Strategie angenommen haben und seitdem einen Anstieg des Aktienkurses um fast 3.000% über fünf Jahre verzeichnen konnten.
$MSTR ist seit der Annahme des Bitcoin-Standards um mehr als 3000% gestiegen. pic.twitter.com/ZqBKMHG999
— Michael Saylor (@saylor) 1. Mai 2025
Seit der Einführung seines Bitcoin-Schatzmodells hat TBG im ersten Monat einen frühen Gewinn von 120%, nach drei Monaten 265% und nach sechs Monaten 474% erzielt. Diese Zahlen spiegeln eng die frühe Leistung von Strategy und Metaplanet wider, die sich im April 2024 der Bewegung anschlossen.
„Bitcoin-Schatzunternehmen sind die am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa“, behauptet das Unternehmen.
Strategy ist der führende börsennotierte Unternehmensinhaber von Bitcoin und besitzt 553.555 BTC. Diese Menge entspricht etwa 2,6% des gesamten zirkulierenden Angebots von Bitcoin.