Tony Kim
23. Apr 2025 13:44
NVIDIA stellt vk_gaussian_splatting vor, ein Vulkan-basiertes Beispiel für die Echtzeit-Renderung komplexer 3D-Szenen mit Gaussian Splatting, das Gaming- und VR-Anwendungen verbessert.
NVIDIA hat einen bahnbrechenden Fortschritt in der Echtzeit-Render-Technologie mit der Einführung von vk_gaussian_splatting angekündigt, einem neuen Vulkan-basierten Beispiel. Dieser innovative Ansatz nutzt Gaussian Splatting, um komplexe 3D-Szenen zu rendern, indem sie als Sammlung von anisotropen Gauss-Verteilungen im 3D-Raum dargestellt werden, gemäß
NVIDIA’s Blog.
Revolutionierung des Echtzeit-Renderings
Die Technologie hinter dem Gaussian Splatting ist darauf ausgelegt, das Echtzeit-Rendering von fotorealistischen Szenen aus kleinen Bildmengen zu ermöglichen. Diese Technik ist besonders wertvoll für Anwendungen in den Bereichen Gaming, virtuelle Realität und professionelle Visualisierung. Das vk_gaussian_splatting-Beispiel ist Teil der NVIDIA DesignWorks Samples und zeigt das Potenzial dieser hochmodernen Volumen-Rendering-Technik.
Neue Horizonte mit Vulkan erkunden
Das NVIDIA DevTech-Team sieht dieses neue Beispielprojekt als Plattform, um verschiedene Methoden für die Echtzeitvisualisierung von 3D Gaussian Splatting (3DGS) zu erkunden und zu vergleichen. Durch die Bewertung unterschiedlicher Techniken und Optimierungen möchte das Team Einblicke in Leistung, Qualität und Implementierungsabwägungen bei der Verwendung der Vulkan-API geben. Die ursprüngliche Implementierung basiert auf Rasterisierung und demonstriert zwei Ansätze zum Rendern von Splatts: einen unter Verwendung von Mesh-Shadern und einen anderen, der Vertex-Shader nutzt.
Fortgeschrittene Sortiertechniken
Gaussian Splatts erfordern eine Sortierung von hinten nach vorne für korrektes Alpha-Compositing. Um dies zu erreichen, bietet NVIDIA zwei alternative Sortiermethoden an: eine GPU-basierte Radix-Sortierung, die in einer Compute-Pipeline implementiert ist, und eine CPU-basierte asynchrone Sortierstrategie, die die multithreaded Sortierfunktion aus der C++ STL verwendet.
Umfassendes Profiling und Benchmarking
Das vk_gaussian_splatting-Beispiel ermöglicht es den Benutzern, verschiedene als…
Aspekte dieser Rendering-Technik. Sie bietet mehrere Visualisierungsmodi, ein vollständiges Benchmarking-System für das Echtzeit-Profiling und detaillierte Einblicke in den RAM- und VRAM-Speicherverbrauch. Darüber hinaus liefert sie GPU-Zeiten für jede Phase der verschiedenen untersuchten Techniken und bietet ein Verständnis für potenzielle Engpässe und Arbeitslasten.
Für Entwickler, die daran interessiert sind, mit Gaussian Splatting Rendering-Techniken und Vulkan-basierten Optimierungen zu experimentieren, dient vk_gaussian_splatting als wertvoller Ausgangspunkt. Weitere Informationen und Zugang zu dem Beispiel finden Sie im NVIDIA-Blog.
Bildquelle: Shutterstock
Es tut mir leid, aber der bereitgestellte Text scheint HTML-Code zu sein und enthält keine übersetzbaren Inhalte. Wenn Sie spezifischen Text haben, den Sie ins Deutsche übersetzen möchten, lassen Sie es mich bitte wissen!