Metaplanet gibt Anleihen im Wert von 25 Millionen Dollar aus, um mehr Bitcoin zu kaufen.

Die Anleihen, die 2025 einlösbar sind, werden durch Kapital aus dem Erwerb von Aktienrechten zurückgezahlt.

2. Mai 2025, 8:54 Uhr

Das in Tokio ansässige Unternehmen Metaplanet (3350) hat Anleihen im Wert von 3,6 Milliarden Yen (rund 24,8 Millionen US-Dollar) ausgegeben, um zusätzliche Käufe von Bitcoin (BTC) zu finanzieren, nachdem die Bestände des japanischen Hotelunternehmens die 5.000 BTC überschritten haben.

Laut einer Mitteilung des Unternehmens wurden die neu ausgegebenen Anleihen vollständig an den EVO FUND verkauft. Die Anleihen tragen keine Zinsen und werden am 31. Oktober 2025 zum Nennwert zurückgezahlt, es sei denn, sie werden auf Antrag des Anleihegläubigers früher zurückgezahlt.

Die Mittel sind speziell für den Erwerb von BTC vorgesehen, gemäß dem Plan, der Anfang dieses Jahres bekannt gegeben wurde, als Metaplanet eine Reihe von Aktienerwerbsrechten detaillierte.

Das Unternehmen erwartet, die Rückzahlung der Anleihen durch Kapital zu finanzieren, das durch die Ausübung seiner Aktienerwerbsrechte generiert wird, was bedeutet, dass die endgültige Rückzahlung möglicherweise von der Anlegernachfrage nach den aktiengebundenen Instrumenten von Metaplanet abhängt.

Wenn die Erlöse f

Von diesen Rechten, die bestimmte Schwellenwerte überschreiten, behält sich Metaplanet das Recht vor, Teile der Anleihe vorzeitig zurückzuzahlen. Die Metaplanet-Aktien schlossen bei 428 Yen pro Stück, was einem Anstieg von 8,6 % im letzten Handel entspricht.

Francisco Rodrigues ist Reporter für CoinDesk und hat eine Leidenschaft für Kryptowährungen und persönliche Finanzen. Bevor er zu CoinDesk kam, arbeitete er bei großen Finanz- und Krypto-Publikationen. Er besitzt Bitcoin, Ether, Solana und PAXG über der Offenlegungsschwelle von 1.000 USD von CoinDesk.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *