Die beiden Vermögenswerte hatten an vier verschiedenen Tagen in der letzten Woche inverse korrelierte ETF-Flüsse.
Aktualisiert am 2. Mai 2025, 16:37 Uhr Veröffentlicht am 1. Mai 2025, 19:52 Uhr
Was möglicherweise letzte Woche ein Übertreibungshoch im Goldpreis war, scheint Bitcoin (BTC) zugutegekommen zu sein, und dieser Trend könnte sich fortsetzen.
Bereits unter den bestperformenden globalen Vermögenswerten in den letzten Monaten, erreichte die Rallye des Goldes in den Wochen nach den Befreiungstagszöllen von Präsident Trump Anfang April neue Höhen.
Der Preis erreichte schließlich am 21. April einen Höchststand von über 3.500 USD pro Unze, während Bitcoin zu diesem Zeitpunkt bei 87.000 USD gehandelt wurde – ungefähr unverändert seit dem Befreiungstag, aber etwa 20% niedriger als das Rekordhoch, das im Januar erreicht wurde.
Seitdem ist Gold jedoch um fast 10% auf seinen aktuellen Preis von etwas über 3.200 USD pro Unze gefallen. Gleichzeitig hat Bitcoin um etwa 10% auf ein Zwei-Monats-Hoch von 97.000 USD zugelegt.
Gold (Geoffrey Kendrick)
“Ich denke, dass Bitcoin ein besserer Schutz gegen strategische Vermögensumschichtungen aus den USA ist als Gold”, sagte Geoff Kendrick von Standard Chartered.
Kendrick stellte fest, dass die Situation der ETF-Zuflüsse sich zusammen mit dem Preis gewendet hat, wobei das Geld, das in Bitcoin-Fonds fließt, die Zuflüsse in Gold-Fonds übersteigt.
Darüber hinaus sagte Kendrick, dass die letzten Bitcoin-ETF-Zuflüsse einen so großen Abstand zu Gold hatten, wie in der Woche der US-Präsidentschaftswahlen. Zwei Monate später war der Preis von Bitcoin um mehr als 40 % auf über 100.000 $ gestiegen.
Tom Carreras
Tom schreibt über Märkte, Bitcoin-Mining und Krypto-Adoption in Lateinamerika. Er hat einen Bachelor-Abschluss in englischer Literatur von der McGill University und ist normalerweise in Costa Rica zu finden. Er hält BTC über der Offenlegungsschwelle von CoinDesk von 1.000 $.