Der Mehrheitsführer des US-Senats, John Thune, hat den Prozess für eine Abstimmung über die Gesetzgebung zur Festlegung von Regeln für Stablecoin-Emittenten eingeleitet.
Aktualisiert am 2. Mai 2025, 19:38 Uhr Veröffentlicht am 1. Mai 2025, 23:32 Uhr
Der US-Senat könnte bald über eine Gesetzgebung abstimmen, die US-Vorschriften für die Emittenten von Stablecoins festlegen würde, was auch das erste Mal wäre, dass die Kammer ein bedeutendes Krypto-Gesetz in Betracht zieht.
Der Mehrheitsführer des Senats, John Thune, ein Republikaner aus South Dakota, hat den Ball ins Rollen gebracht, um das Gesetz zur Anleitung und Etablierung nationaler Innovationen für US-Stablecoins (GENIUS) voranzutreiben, das die Senatsversion von zwei ähnlichen Gesetzentwürfen ist, die durch beide Kammern des Kongresses gehen. Es wird erwartet, dass das Repräsentantenhaus kurz darauf mit seiner eigenen Abstimmung folgt. Thunes Schritt zur Beschleunigung des Gesetzentwurfs ist darauf ausgelegt, Verzögerungen und Bodenaktionen zu begrenzen, um die Dinge schneller voranzubringen. Bisher ist unklar, ob…
Es ist noch unklar, wann die Abstimmung im Senat stattfinden wird, aber eine frühere Abstimmung über den Vorschlag im Bankenausschuss des Senats hatte ihn mit einer breiten parteiübergreifenden Mehrheit von 18-6 genehmigt. Der Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Hauses hat im April ebenfalls sein ähnliches Gesetz vorangebracht.
„Ich freue mich darauf, das GENIUS-Gesetz in kurzer Zeit zu verabschieden, um die Innovation im Bereich digitaler Vermögenswerte in Amerika zu fördern, die Kunden zu schützen und sicherzustellen, dass ausländische Unternehmen nach denselben Regeln spielen“, sagte Senator Bill Hagerty, der republikanische Senator aus Tennessee, der das Gesetz verfasst hat, in einer Erklärung. Es wird auch von Senator Tim Scott, dem Vorsitzenden des Bankenausschusses des Senats, unterstützt.
Präsident Donald Trumps selbsternannter Krypto-Sherpa, Bo Hines, der Exekutivdirektor des Präsidialrats für digitale Vermögenswerte, sagte diese Woche gegenüber CoinDesk, dass die beiden Gesetze „bis zu 90 % ähnlich“ seien und dass die Mitglieder beider Kammern versuchen, die Unterschiede zu klären.
Hagerty sagte, er werde eine aktualisierte Version des Gesetzes früher einführen.
Donnerstag.
Jesse Hamilton
Jesse Hamilton ist stellvertretender Chefredakteur von CoinDesk im Global Policy and Regulation Team mit Sitz in Washington, D.C. Bevor er 2022 zu CoinDesk kam, arbeitete er über ein Jahrzehnt lang für Bloomberg News und Businessweek und berichtete über die Regulierung von Wall Street, wobei er über die frühen Gerüchte unter Bundesbehörden schrieb, die versuchten zu entscheiden, was sie in Bezug auf Krypto tun sollten. Er hat mehrere nationale Auszeichnungen in seiner Berichterstattungskarriere gewonnen, darunter aus seiner Zeit als Kriegsberichterstatter im Irak und als Polizeireporter für Zeitungen. Jesse hat an der Western Washington University Journalismus und Geschichte studiert. Er besitzt keine Krypto-Vermögenswerte.